Was Sie über uns wissen sollten

Bei der AKDB digitalisieren wir Verwaltungsvorgänge. Unsere Softwarelösungen organisieren das Miteinander von Bürgern und Verwaltung in Städten und Gemeinden – bayern- und bundesweit. Durch die Qualität unserer Produkte und das Engagement unserer Mitarbeiter sind und bleiben wir Marktführer.

958

Mitarbeiter

5000

Kunden

7

Standorte

#WillkommenInDerAnstalt

Warum sind unsere Mitarbeiter gerne bei der AKDB beschäftigt? Bei uns stehen sinnstiftende Aufgaben im Mittelpunkt – im Dienst einer modernen, zukunftsorientierten Gesellschaft. Unsere Beschäftigten arbeiten Hand in Hand und profitieren von den unterschiedlichen Begabungen und vom Erfahrungsschatz des anderen. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und schaffen die Rahmenbedingungen, dass Sie Beruf und Privatleben miteinander vereinbaren können.

Jeder einzelne Mitarbeiter ist wichtig für den Unternehmenserfolg. Deshalb werden gegenseitige Wertschätzung und individuelle Förderung bei uns großgeschrieben. In unserem Unternehmen haben Sie vielfältige Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen, Rotationen und Hospitationen. Ob Tagesseminare, Inhouse-Schulungen oder langfristige Fortbildungen (z. B. im Abendstudium) – wir gestalten zusammen Ihren Karriereweg bei der AKDB.

Trends und Zukunftstechnologien entwickeln sich rasant. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Chancen zu erkennen und Innovationen voranzutreiben. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind dabei entscheidende Kriterien und sichern unsere nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Unsere Kunden sind unsere Partner. Als kommunale Familie klären wir gemeinsam ihren Bedarf und richten uns daran aus. Wir beziehen unsere Partner in unsere Produkt- und Serviceplanungen ein. Wir erfragen ihre Zufriedenheit und messen uns daran. Das Erreichen des bestmöglichen Ergebnisses für den Kunden ist stets Ziel unseres Handelns.

Unsere Mission ist es, den Beschäftigten der Verwaltungen den Arbeitsalltag zu erleichtern: durch hochmoderne Software, zuverlässige Dienstleistungen aus unserem Rechenzentrum und kompetenten Service. Wir stehen in ständigem Kontakt mit unseren Kunden. Wir machen uns zusammen auf den Weg in die digitale Zukunft.

Um frühzeitig auf wichtige Marktveränderungen zu reagieren und diese proaktiv mitzugestalten, schmieden wir neue Unternehmenspartnerschaften und bauen bestehende aus. Das macht uns agil und innovativ.

Unsere Themenfelder

"Finanzen verwalten" bedeutet längst mehr als einen Haushalt zu planen, auszuführen und die Buchhaltung zu bedienen. Schlagwörter wie Kostencontrolling, transparente Haushalte oder zukunftsorientierte Planung beherrschen die Diskussionen unter Finanzfachleuten. Diese Anforderungen meistern wir mit einer modernen und zukunftsorientierten Finanzsoftware.

Finanzwesen

Wir entwickeln moderne Software für die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörden, die sowohl in kleinen Behörden als auch in den größten Verkehrsämtern in Deutschland eingesetzt wird. Unsere Lösungen sind schnell, zuverlässig und bedienerfreundlich.

Verkehrswesen

Jugendhilfe, Sozialhilfe, Wohngeld: Das Sozialwesen steht angesichts steigender Fallzahlen, wachsender Ausgaben und zunehmender gesellschaftlicher Bedeutung im Fokus unserer Kunden. In unserem Team entwickeln und pflegen wir die passenden IT-Lösungen.

Sozialwesen

Unser Geschäftsfeld bietet eine breite Produktpalette für das Personalmanagement an, die sich von der Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Personalverwaltung bis hin zu Personalcontrolling, Personalentwicklung und Reisekosten erstreckt. Ziel unseres personalwirtschaftlichen Angebots ist es, unsere Kunden in Zeiten zunehmenden Kostendrucks, Personalmangels und demographischen Wandels optimal zu unterstützen.

Personalwirtschaft

Wir sind das jüngste Geschäftsfeld der AKDB. Wir greifen die Trends der Zeit auf und wandeln sie in innovative Produkte um. Mit uns entwickeln Sie Software, die den Bürger direkt betrifft. Warum zeitaufwendige Behördenwege, wenn es passende Online-Lösungen gibt?

Digitale Verwaltung

Haben Sie sich schon einmal überlegt, woher die Ausweisdokumente für Ihren nächsten Urlaub kommen oder wie die Wahlergebnisse berechnet werden? In unserem Geschäftsfeld befassen wir uns mit Software für das Einwohner- und Ausländerwesen sowie u. a. mit der Auswertung von Wahlen. 

ÖSiO
(Öffentliche Sicherheit und Ordnung)

Kosteneinsparung und Prozessoptimierung sind überall relevante Themen. Zielsetzung unserer OK.Service-Angebote ist daher, unsere Kunden bei der Bewältigung der Aufgaben zu unterstützen, Prozesse schlanker und effizienter zu gestalten und Kosten zu sparen. So übernimmt die AKDB ausgelagerte Aufgaben wie beispielsweise die Lohn- und Gehaltsabrechnung für die Mitarbeiter oder den Betrieb von Softwareprodukten in ihrem Service-Rechenzentrum.

IT-Services

Wir verstehen uns auf moderne und praxiserprobte Software rund um Grundstücke und Gebäude. Unser breites Spektrum reicht von der Bearbeitung und Veröffentlichung geografischer Informationen (z. B. Bebauungspläne) bis hin zum Facility Management.

Digitales Bauamt

Unsere Abteilungen

Unser Fokus liegt auf den Bereichen Finanzen, Controlling und Kooperationen. In allen rechtlichen Fragen, die sich aus dem laufenden Geschäft der AKDB ergeben, ist unsere Abteilung der Ansprechpartner.

Finanzen / Controlling / Kooperationen

In unserem Team kümmern wir uns um die Bereiche Technik und Produktion. Wir sorgen u. a. dafür, dass an Ihrem ersten Arbeitstag alles für Sie bereitsteht (PC, Telefon etc.). Außerdem sind wir für den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren zuständig.

Technik und Produktion

In unserer „Querschnittsabteilung“ sind wir bereichsübergreifend tätig. Wir unterstützen sämtliche Entwicklungsbereiche der AKDB mit Know-how zu aktuellen Technologien, mit Werkzeugen und Basiskomponenten zur Entwicklung ihrer Produkte sowie bei der Qualitätspflege.

Entwicklung und Qualitätsmanagement

In unserem Team koordinieren wir die Abteilungen Entwicklung / Qualitätsmanagement und Technik / Produktion. Strategische Produktplanung und -entwicklung sind dabei zentrale Themen.

Entwicklung und Technik

In unserer Abteilung erbringen wir interne Dienstleistungen für die Mitarbeiter der AKDB. Bei uns sind die Bereiche Personalentwicklung, Personalverwaltung, Gebäudewirtschaft und Organisation angesiedelt. Zudem ist unsere Abteilung für den Datenschutz zuständig. Unser Ziel ist es, die übrigen Unternehmensbereiche bei ihrer Arbeit zu unterstützen und als interner Dienstleister zum Erfolg der AKDB beizutragen.

Zentrale Services

Wir haben stets den Gesamterfolg und damit das gesamte Produktportfolio der AKDB im Blick: Wir koordinieren den Vertrieb und die Markteinführungen neuer Produkte und Lösungen, stellen das Schulungsprogramm und dessen reibungslosen Betrieb auf die Beine und sorgen für kundenorientierte Supportprozesse. Als interner Dienstleister steuern und unterstützen wir alle Unternehmensbereiche. Zudem kümmern wir uns um die professionelle Darstellung der AKDB nach außen.

Vertrieb und Marketing

In der Stabsstelle Digitalisierung sind wir zuständig für Beratung und Betreuung von Bund, Ländern und ausgewählten Kommunen auf dem Themenfeld der Digitalisierung.

Stabsstelle Digitalisierung

Unsere Aufgabe ist die direkte Unterstützung des Vorstands bei der Überwachung und Überprüfung des Dienstbetriebes sowie bei der Koordination der Organisationseinheiten.

Stabsstelle Revision

Derzeit gibt es fünf Vertriebsregionen: Oberbayern, Niederbayern / Oberpfalz, Schwaben, Oberfranken / Mittelfranken und Unterfranken. Im jeweiligen Vertriebsteam sind wir für die Kundenberatung, -betreuung und den Verkauf aller Produkte in der Region verantwortlich.

Vertriebsregionen

Unsere Geschäftsstellen

Hansastraße 12-16
80686 München

Hauptverwaltung München

Ottostraße 12b
84030 Landshut

Geschäftsstelle Landshut

Wernerwerkstraße 5
93049 Regensburg

Geschäftsstelle Regensburg

Chr.-Ritter-v.-Langheinr.-Straße 12
95448 Bayreuth

Geschäftsstelle Bayreuth

Rosenplütstraße 2
90439 Nürnberg

Geschäftsstelle Nürnberg

Ohmstraße 16
97076 Würzburg

Geschäftsstelle Würzburg

Im Tal 14
86179 Augsburg

Geschäftsstelle Augsburg