Werkstudent:in Software Development bei CROWDINSIGHTS
- Berlin
- Homeoffice / Mobil
- Werkstudent
- Software Entwicklung
- Werkstudent
Deine Tätigkeiten:
- Quality Assurance: Testen, Fehler finden und unsere Plattform noch besser machen.
- Bug-Fixing: Kleine Fixes selbst umsetzen oder unseren Entwicklern helfen, Probleme zu lösen.
- Dokumentation: Prozesse, Features und Fixes sauber dokumentieren, damit unser Code verständlich bleibt.
- Freiraum für eigene Ideen: Du kannst dich nach deinen Fähigkeiten und Interessen auch darüber hinaus einbringen – sei es in der Entwicklung, im UI/UX oder in anderen Bereichen.
- Learning by doing: Du arbeitest eng mit unserem Product- und Dev-Team zusammen. Lerne von erfahrenen Entwicklern und werde Schritt für Schritt besser.
- Arbeitszeit: Du stehst uns für eine wöchentliche Arbeitszeit von 10-20 Stunden zur Verfügung.
- Spaß: Kommt bei uns nicht zu kurz :)
Das bringst du mit
- Studium: Du studierst Informatik, Software-Engineering oder ein verwandtes Fach.
- Erste Erfahrung mit Software-Entwicklung, Testing oder Bugfixing (z. B. durch Uni-Projekte, eigene Projekte oder Praktika).
- Soft-Skills: Du bist sorgfältig, lösungsorientiert und hast Lust, dich weiterzuentwickeln.
- Kenntnisse in Angular, Node.js, Java oder einer anderen modernen Programmiersprache sind ein Plus.
Unser Angebot:
- Gesellschaftlichen Impact: Du bringst die digitale Transformation im öffentlichen Sektor und der Stakeholderbeteiligung voran.
- Lernen & Wachsen: Arbeite mit erfahrenen Entwicklern zusammen und entwickle deine Skills weiter.
- Flexible Arbeitszeit- und Ort: Du bestimmst deine Arbeitszeiten weitestgehend selbst. Entscheide selbst, wo du am besten Arbeiten kannst. Du kannst einen Büroarbeitsplatz in Berlin nutzen.
- Regelmäßige Off-Sites: Wir treffen uns immer mal wieder, um gemeinsam an coolen Orten zu arbeiten und Spaß zu haben.
- Kompetitives Gehalt – wir wissen, was gute Leute wert sind.
- Ein motiviertes, nettes Team – wir unterstützen uns gegenseitig und haben Spaß dabei!
Klingt gut?
Beantworte einfach die folgenden beiden Fragen:
- Warum du?
- Warum dieser Job?
Stelle Teilen: