Mitarbeiter im Video-Portrait

Über 1.100 IT- und Verwaltungsexperten arbeiten im AKDB Unternehmensverbund für eine rundum digitale Verwaltung. Einige davon stellen sich und ihre Aufgaben im Videoclip kurz vor.

Torstens Vision: aus Deutschland einen digitalen Servicestaat machen.

Ganz schön zeitraubend, für jede Passverlängerung aufs Amt zu gehen, oder?

Hast Du ein Konto bei Amazon, bei Google oder bei Netflix? Na, dann weiß Du ja, wie sowas geht. Du richtest Dir einfach ein Konto ein und kannst im Bürgerservice-Portal Deiner Gemeinde vieles online beantragen. Zum Beispiel Deinen Pass beantragen, Dich ummelden oder Dein Auto zulassen.

Wer das möglich macht? Mein Team und ich.

Erkunde Christians Mission bei den Cloud & Platform Services

Für viele Kommunen ist der Aufwand für einen sicheren IT-Betrieb nicht mehr leistbar. Wachsende Cybergefahren, Komplexität der Systeme, immer schnellere Software-Lebenszyklen, Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit... da ist einiges zu tun!

Wer das möglich macht? Mein Team und ich.

Schau dir Monjas Vision einer modernen Verwaltungssoftware an

Hast du dich mal gefragt, wie die Fachämter deiner Kommune ihre Prozesse komplett digital abwickeln können? Mit unseren Lösungen natürlich: vom Online-Antrag des Bürgers bis zur Ablage in der E-Akte.

Wer das möglich macht? Mein Team und ich.

Wie sich Martina für Datenschutz und IT-Sicherheit von Kommunen stark macht, erzählt sie dir hier im Video.

Stell Dir vor, Du willst online eine Meldebestätigung beantragen. Du gehst auf die Website deiner Kommune. Eine Nachricht erscheint: „Anträge können derzeit nicht gestellt werden!“ Nichts geht mehr, die Seite wurde gehackt, Cyberkriminelle fordern Lösegeld…

Wer also hilft bei kommunaler IT-Sicherheit? Wir von der GKDS.

Nichts geht ohne Kundenservice, findet Manuel!

So eine Softwareumstellung von alt nach neu, das hast Du sicher auch schon mal erlebt... Ganz schön stressig, oder? Die neue Software ist zwar mega cool, aber man muss sich halt erst mal drauf einstellen... Und jetzt stell Dir vor, so eine Migration findet in großen Ämtern statt. In Städten und Landkreisen... mit hunderten von Mitarbeitern.

Wer so was macht? Mein Team und ich.

Erfahre von David, wie die LivingData hybrides Arbeiten ermöglicht

Spätestens seit Corona kennen wir das alle: Homeoffice, Homeschooling, Online-Meetings: Arbeiten geht auch digital. Von überall und jederzeit. Heute ist das auch in der öffentlichen Verwaltung so: Gremiensitzungen können remote abgehalten werden; auf Dokumente und Rechnungen greifen Mitarbeitende in Rathäusern von überall zu. Sicher und jederzeit.

Wer das möglich macht? Mein Team und ich.

Erstmal einen Plan haben beim Digitalisieren – dabei hilft Günter.

Warum das mit der Digitalisierung in Deutschland manchmal nicht ganz so einfach ist? Gegenfrage: wo würdest Du als Bürgermeister Deines Wohnortes anfangen zu digitalisieren? Mal eben alles Papier abschaffen? Lieber erst Prozesse digitalisieren? Oder gleich auf Chatbots & KI setzen? Du merkst schon – es braucht den richtigen Ansatz und eine kompetente Beratung!

Wer das tagtäglich macht? Meine Kolleginnen und Kollegen – und ich!

Lass dir von Daniel erzählen, wie die roosi mit BI und KI Kommunen richtig smart macht.

Stell Dir vor, Du könntest per App freie Parkplätze finden oder die Luftqualität in Gebäuden automatisch kontrollieren. Oder du wirst bei Hochwasser oder Waldbrand frühzeitig gewarnt. Das ist keine Fantasie. In smarten Städten ist das bald Realität. Das Geheimnis dahinter sind vernetzte Kommunen, ausgestattet mit intelligenten Sensoren und KI-Technologie.

Wer das möglich macht? Mein Team und ich.

Jennifer erzählt dir, wie Prozesse von Kommunen nicht nur digitalisiert, sondern regelrecht revolutioniert werden können.

Hast du dich mal gefragt, wie die Fachämter deiner Kommune ihre Prozesse komplett digital abwickeln können? Mit unseren Lösungen natürlich: vom Online-Antrag des Bürgers bis zur Ablage in der E-Akte. Dank ausgereiften Workflows, intelligent unterstützt durch KI, geht das alles in einem Fluss.

Wer das möglich macht? Mein Team und ich.